du kannst weitermachen
Bin jetzt bis Sonntag spät abends unterwegs.
Kann vielleicht auch erst am Montag neues Bild einstellen.
Falls jemand aushelfen kann und möchte.
Gerne!!
Du bist in Begriff, molls-reiseforum.de zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
du kannst weitermachen
Bin jetzt bis Sonntag spät abends unterwegs.
Kann vielleicht auch erst am Montag neues Bild einstellen.
Falls jemand aushelfen kann und möchte.
Gerne!!
Dann wäre ich jetzt in Büsum, Südstrand 1, Hundestrand!
Ich habe es nicht gefunden.
Ich rate mal: Hundestrand Holmer Siel
Ist das auf dem Rundweg um die
Drei Zinnen?
Ich mach mal einen Versuch.
Ich tippe aufs Festland in Schleswig-Holstein.
Jetzt muss ich noch suchen und finden, wo es diese Strandkörbe gab und wo dieser kleine Wall ist, der gegen die Wellen schützen soll.
Ihr wart ja zuletzt in diesen Orten
Garmisch-Partenkirchen, Bernau am Chiemsee dann nach Bad Aibling, anschließend nach Bad Abbach und am Ende nach Haßfurt am Main
Also gehe ich mal auf die Suche nach den "Musikanten" in diesen Orten.
War ganz schön knifflig. Erst über den grünen Stern sind wir fündig geworden.
Ich hatte gehofft, daß der grüne fünfzackige Stern hilft.
Toll, alles richtig.
Dann macht mal weiter!
Neuer Stellplatz in Scharzfeld bei Herzberg am Harz. Eröffnet Mai 2022.
Wohnmobilstellplatz am Südharz
Kostet 23 Euro p.N. Alles inklusive, man braucht keine Münzen und keine EC-Karte.
Und wer gerade einen Service am Wohnmobil braucht, die Werkstatt ist direkt nebenan.
Betreiber-Ehepaar Fricke ist sehr nett und fährt auch selber Wohnmobil.
Die Plätze befinden sich größtenteils auf Schotter
Wer sich vorher informiert, ist möglicherweise besser dran!
Der Stellplatz vor dem Campingplatz
Schotter = 18 Euro
Wiese = 27 Euro
Okay, die Wiese hatte fast den ganzen Tag Schatten!
Ach nee, habe gerade gesehen, daß da "State Park" stand.
Das ist ja was ganz anderes.
Hierbei handelt es sich nämlich um den
Valley of Fire S.P. nahe Las Vegas, NV
Bei der roten Farbe der Felsen fällt mir das Esterel-Gebirge an der Coté d'Azur ein.
Ich tippe auf
Green River Overlook im Canyonlands Nationalpark, UT
Ah, ich sehe schon, du willst das Thema Energieversorgung ins Forum einbringen
Das jemand so schnell mit der Lösung kommt, damit hätte ich nicht gerechnet.
Aber ja, jetzt wo ich darüber nachdenke, na klar, Ihr ward ja auch in Dänemark unterwegs.
Und da kommt man auch schnell an dem Fernwärme-Heizkraftwerk ins Roskilde vorbei.
Also, für die richtige Lösung bekommst Du den Auftrag, ein neues Rätsel einzustellen.
Und ich melde mich jetzt mal für eine Woche ab,
Habe einen Werkstatt-Termin in Scharzfeld. Da soll der Brenner vom Kühlschrank und vom Warmwasserboiler gewartet werden.
Und wenn wir schon mal unterwegs sind, warum nicht auch mal nach Stolberg, Harz.
Oder zu den Externsteinen.
Oder nach Bad Salzungen.
Wir entscheiden ganz spontan.
eingefahren in Ciotat
Vor 38 Jahren waren wir da, mit Motorrad und Zelt.
Dann kam der Mistral und es wurde richtig kalt.
Also ab ins Hotel und weil wir nicht viel Geld hatten, haben wir den Campingkocher auf der Dachterrasse angeschmissen und Spaghetti gekocht.
Ist so lange her, aber die Landschaft hat sich ins Gedächtnis eingebrannt.
Danke Inge, für das Erinnern.
Hier nun das neue Rätsel.
Was ist da zu sehen?
Eine Kirche? Eine Kathedrale? Ein Kunstwerk?
Als kleine Hilfe sage ich mal: Das war in Dänemark.
Wenn das nicht die Coté d'Azur ist!
In der Nähe von Cassis?
Wie da aber jetzt die genauen Bedingungen sind, weiß ich leider nicht.
Der Platz ist kostenlos, es gibt eine Toilette und eine Feuerstelle, man darf aber auch nur eine Nacht dort bleiben.
Shelter auf einem Privatgrundstück auf dem Gipfel von Møgelhøj
Da bin ich aber etwas erschrocken, als ich den Übernachtungspreis gehört habe.
15 Euro, eigenes Zelt, zwar Toilette, aber kein Grill, kein Gaskocher erlaubt
Das finde ich ziemlich "anspruchsvoll".
Ich war in Stubbekøbing, DK.
Da gab es einen Shelter. Eine Hütte, ohne Tür, zu einer Seite offen.
Kostete 4 Euro, mit Toilette, Trinkwasser, Grillplatz, Wi-Fi
So sah das aus da: Shelter in Stubbeköbing
Okay, ist aber nur vom 1. April bis 1. November geöffnet.