Beiträge von Viviunterwegs

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Wandersocken gemacht, denn sie erhöhen zusätzlich den Tragekomfort beim Wandern. Die sorgen für den Feuchtigkeitsaustausch und schützen die Füße von Blasen. Ich habe dadurch auf jeden Fall weniger Schmerzen an den Füßen.


    [Wegen unerlaubter Werbung habe ich den Link entfernt, Admin]

    Hi Dorit,
    Ja da hast du Recht, da kommen natürlich noch viele weitere Kosten dazu. :) Daher wird die erste Reise auch leider noch etwas warten müssen ;).
    Wir haben schon mit Bekannten gesprochen, die bereits mit gemieteten Wohnmobilen unterwegs waren. Sie haben uns einen Anbieter in unserer Umgebung empfohlen, der ebenfalls nur Neu- oder Jahreswagen vermietet, die kurz darauf verkauft werden. Ich kann mir auch gut vorstellen, das man lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nimmt, um eine bessere Ausstattung zu haben. Vielen Dank für die Tipps!
    Ah ok das ist auch gut zu wissen, dann werde ich mir auch die Bücher mal anschauen. :)

    Erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
    Es ist mir etwas peinlich, dass ich das Jedermannsrecht so falsch verstanden habe. Also vielen Dank für diese Infos! Ich hatte tatsächlich gedacht, dass es dadurch möglich wäre, auch mal eine Nacht an einem See o.ä. zu übernachten. Nun weiß ich es aber besser und kann es bei der Planung beachten. :)
    Wir kommen beide aus der Bremerhavener Umgebung und haben daher ebenfalls eine relativ kurze Anreise (im Vergleich zum Süden Deutschlands). Die 10 Tage waren eine grobe Orientierung von mir, je nach finanzieller Situation, kann man es bestimmt auch auf 14 Tage erweitern.
    Den Tipp, zunächst ein größeres Wohnmobil auszuleihen, finde ich auch sehr spannend und hatte ich so vorher noch nicht in Betracht gezogen. Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee, das vorher schon einmal in Deutschland zu testen. (Zumal man ja eh die Corona Situation verfolgen muss.)
    Ihr könnt mir auch gerne noch weitere Tipps bezüglich der Wohnmobil Ausleihe schreiben. Wir sind beide Mitte 20 und haben an einen Kastenwagen gedacht, um für den Notfall Toilette und Dusche an Bord zu haben. Passt das, wenn ich ungefähr 1.000€ für die Ausleihe von etwa 10 Tagen einplane?

    Bezüglich der Reiseziele haben wir gedacht eher im Süden anzufangen, um Kosten für eine Fähre zu sparen und "klein" anzufangen. Vielen Dank Lin für die ausführlichen Beschreibungen deiner Lieblingsziele! Ich möchte auch auf jeden Fall einmal das Smaland sehen, da ich mit Astrid Lindgrens Geschichten aufgewachsen bin :). Daher finde ich deinen Vorschlag für Einsteiger sehr spannend, zumal wir auch schon an Göteborg und die Westküste gedacht haben. Das ließe sich dann ja super kombinieren. Den Norden Schwedens, Lappland & Co. würden wir dann eher später mit mehr Erfahrung in Betracht ziehen.

    Hallo zusammen,
    Ich bin noch ganz neu hier im Forum und hoffe etwas mehr über die WOMO Welt zu erfahren. Ich bin Vivi und studiere aktuell noch. Nächstes Jahr würde ich gerne mit meinem Freund das erste Mal einen WOMO Urlaub machen. Uns reizt besonders Schweden, da es dort ja das sogenannte "Jedermannsrecht" gibt. Habt ihr vielleicht Routenvorschläge oder Tipps für WOMO Einsteiger? Ich denke wir würden mit einer Tour, die etwa 10 Tage dauert, anfangen wollen.
    Vielen Dank schon mal! :)

    Ganz viel Spaß bei der Fluss-Kreuzfahrt! Ich studiere Tourismus und konnte selber schon einmal bei einer kleinen FlussKreuzfahrt von Köln-St. Goar-Köln mit anderen Tourismus Studenten teilnehmen. Es war wirklich toll! Ich bin sicher, dass das ein schöner Ersatz zur großen Kreuzfahrt wird. :)