Beiträge von olivenbaum

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Ach, keine Sorge, das finde ich gar nicht schlimm, aber lieb, dass du dir darüber gedanken machst :) Es freut mich jedenfalls, dass ich dir mit meinen Erfahrungswerten so weiter helfen konnte und wünsche euch mit eurem Vorhaben alles Gute!

    Freut mich, dass du eine schöne Zeit in Rom hattest! Für mich geht es kommende Woche für zwei Wochen ans Meer - freue mich schon irrsinnig :) Der Sommer in Österreich ist heuer irgendwie total wechselhaft, was ich irgendwie schade finde. Kann man aber natürlich eh nicht ändern, das Wetter muss man so hinnehmen.

    Achso, gar kein Problem :) Habe auch nicht immer Zeit, gleich zu antworten, manchmal haben andere Dinge eben Priorität. Freut mich sehr, dass du es schön hattest in Rom! Ein einziger Regennachmittag ist ja eine super Bilanz. :) Konntest du deine Verabredungen alle wahrnehmen? Dadurch, dass wir ja einen fertigen Stand haben, der immer ausgestellt wird, haben wir da nie einen Zeitdruck. Wir sind immer wieder mal in Austausch mit Syma, wenn was anfällt, das kommt jetzt nicht so häufig vor, vielleicht einmal im Jahr. Kann dir jetzt gar nicht sagen, wielange das dann dauert, bis die Umsetzung erfolgt, aber sicher nicht allzulange.

    Ja, also habs so gemeint, wie beschrieben, also ob du einfach schon weißt, was du so vor hast. :) Ja klar, das Vorhaben hängt meistens vom Wetter ab, aber das kann man ja nie zu 100 Prozent vorher wissen. Ich mache es oft so, dass ich mir auch ein, zwei Schlechtwetteralternativen überlege. Aber ganz genau plane ich auch nie im Voraus, ich skizziere mir immer grob, was ich machen möchte und teile mir das dann nach Lust und Laune auf. kann man in den Sommermonaten in Rom nicht eh immer mit warmen Temperaturen rechnen?

    Wie es mit großen Änderungen aussieht, kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung heraus nicht beantworten, da wir ja immer nur Kleinigkeiten ergänzen oder tauschen. Wird wohl ganz auf die Umstände drauf ankommen, aber ich denke, dass sich da eine Lösung finden lässt.

    Das klingt nach einem wunderbaren Plan, dass du altbekanntes wieder besichtigen und aufleben lassen möchtest :) Hast du schon konkrete Pläne für deinen Aufenthalt? Was wirst du denn besichtigen? Ich wünsche dir, dass das Wetter mit spielt. Ich bin ja momentan wirklich verzweifelt aufgrund des grauen Wetters in Österreich. Mich frustriert es, weil ich den ganzen Winter über auf Sonne und milde Temperaturen warte und jetzt ist es seit einer Woche schon regnerisch und grau. Momentan ist da noch nicht so wirklich ein Ende in Sicht. Also vielleicht ein bisschen Sonne, aber jetzt auch nicht übermäßig warm... Da kommt die Vorfreude auf den Urlaub am Meer!

    Achso, verstehe. Also geringfügige Änderungen sind normalerweise leicht umsetzbar. Zumindest habe ich diese Erfahrung mit Syma gemacht, da hat das eben wirklich immer in Ordnung geklappt.

    Oh wie schön, Rom hat mir sehr gut gefallen! Wirst dir sicher was einfallen, was du machen kannst :) Vorallem, wenn du die Stadt ja bereits kennst oder? Das heißt, du kennst auch Leute in der Stadt? Das stelle ich mir ja dann fast einfacher vor, dann trifft man sich mit denen oder stattet Besuche ab. Meinst du mit Tickets für den Flug oder für die Bahn? Ich denke, Rom ist super mit dem Zug erreichbar oder? Wir waren damals mit dem Auto da. Ich mache sehr gerne Urlaub innerhalb Europas.


    Wie meinst du denn die sonstigen Änderungen? Eines richtigen Messestandes, oder worauf ist da bezogen?

    Ich mag einfach das Gefühl nicht, nicht zu wissen, was als nächstes kommt. Ich hab gern zumindest einen Groben Plan mit einzelnen Punkten, die ich vorhabe. Es muss nicht total detailiert sein, einfach eine Art Rahmen. Aber ja, ich kann mir auch vorstellen, dass es viele Personen gibt, die offen für spontane Geschichten sind. Bei mir geht das sowieso nicht, weil ich vorher ankündigen muss, wenn ich einmal von der Arbeit vorhabe, fernzubleiben.

    Wir ändern immer einmal wieder was an dem Stand, also entweder kommt ein Ausstellungsstück dazu oder wird ersetzt, da kann es auch schon mal vorkommen, dass am Ladenbau etwas verändert werden muss. Sind aber nur Kleinigkeiten und wir setzen uns dafür mit Syma in Verbindung, dort wird uns gut geholfen und die kümmern sich dann auch um allfällige Wünsche.

    Ja, ich bin auch nicht die spontanste Person, brauche immer einen Plan, sonst bin ich unrund :D Außerdem muss ich meinen Urlaub rechtzeitig bekanntgeben, da bleibt jetzt nicht viel Zeit für Spontanität! Hin und wieder wäre es aber nicht so schlecht, denn manche Angebote lassen mich dann schon staunen. Gibt aber wahrscheinlich nicht so viele, die Last Minute buchen... zumindest denke ich das, aber wer weiß das schon!


    Den Stand hat die Firma, in der ich arbeite, zusammen mit der externen Messebaufirma zusammen geplant und die haben sich dann um den Bau und letztendlich auch noch um den Aufbau gekümmert. War somit fast alles ausgelagert, hat sich aber gelohnt und macht wirklich was her. Der Stand ist ein richtiges Highlight für Leute, die zu Besuch in den Betrieb kommen. Kleinigkeiten werden auch immer wieder geändert, so wird es nie langweilig. Na, das war eine gute Idee, so eine Schaufläche. Also wenn man den Platz dafür hat, lohnt sich das allemal.

    okay, es gibt ja auch genügend Angebote, die kurzfristig in Anspruch genommen werden können, wenn man es spontan mag. "Last minute" ;) Es würde mich für dich freuen, wenn du auch einmal in den Genuss des Goldstrandes kommst! Eine Bekannte hat jetzt gemeint, es gibt aber anscheinend auch wunderbare secrets spots zum Baden, wo nicht so viel los ist. Das habe ich damals leider nicht entdeckt, war nur am Mainstream Strand. (Hat sich aber, wie gesagt, auch total gelohnt)


    Freut mich, dass du dich jetzt auskennst und ich es dir verständlich schildern konnte, worum es bei dem Werbestand, den wir im Unternehmen haben, geht. Ja genau, kommt ganz auf die Branche an! In vielen Unternehmen kommt niemand außenstehendes, da hat das jetzt nicht so viel Sinn einen Schaustand aufzustellen. Der Ablauf war ganz einfach - wir haben und mittels Kontaktformular in Verbindung gesetzt und nach einiger Zeit hatten wir dann auch schon den ersten Termin. Wir hatten es damals überhaupt nicht eilig, also haben wir uns mit der Planung Zeit gelassen und die Messebaufirma ist mit uns alles sehr geduldig durchgegangen. Momentan sind wir sogar wieder in Kontakt, weil sich an diesem Schaubereich was ändern soll, klappt alles total unkomliziert. Und ja, wenn mal eine Messe in Frage kommen sollte, werden wir dabei natürlich auch gleich zusammen arbeiten :)

    Ja und vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit, den Goldstrand in Natura zu besichtigen! Würd mich für dich freuen :) Ja, also manche Unternehmen, die im Haus viel Kundenakquise betreiben haben schon einen großen Nutzen davon, besonders erfolgreiche Projekte für einen längeren Zeitraum ausgestellt zu haben. Das kann schon mal einen guten Einblick in das Tun verschaffen. Jede Person, die zu Besuch kommt, kann sich das ansehen, also keinesfalls nur Presseleute. Also Privatpersonen spazieren nicht so einfach rein, aber Leute, die in die Firma kommen, gehen automatisch an dem Stand vorbei, der steht in der Aula. Ja, also momentan ist noch kein Messeauftritt geplant, aber wenn das mal der Fall sein sollte, werden wir dafür auf jeden Fall mit Syma zusammenarbeiten, das lief alles total unkompliziert ab und der Stand bei uns ist sehr stabil und professionell konstruiert.

    ja eh, aber wenn etwas nur bekannt ist, wenn man sich intensiv mit einem Thema befasst, dann ist es der breiten Masse ja dann doch nicht so bekannt :D Aber ja, wenn man sich für Bulgarien ein wenig interessiert, dann wird man schnell über den Goldstrand stolpern. Verständlich, dass du nicht endlos zeit hast, geht mir mit vielen Dingen genauso!


    Supi, dass du dich inzwischen zu den Webeständen informieren konntest, aber nein, das meine ich nicht damit! Kann sein, dass diverse Verkaufsstände auch so heißen, ich spreche eher von dauerhaften Ausstellungen in einem Bereich im Gebäude unseres Unternehmens. Das ist quasi ein Messestand, der aber nicht besetzt ist und sich nicht auf einer Messe befindet. Es werden aber Firmenspezifische Dinge ausgestellt, die sich Besucher dann ansehen können. War das irgendwie verständlich? Und nein, dieser Stand wird dann nicht auf eine Messe genommen. Syma hat diesen Stand entworfen - ist eine gut etablierte Messebaufirma, die eben Messestände entwirft, aber sich auch mit Ladenbau beschäftigt und für solche Dauerstände kann man sie auch zu Rate ziehen.

    Ja, also dann wird er vielleicht nicht so dermaßen bekannt sein - er ist schon bekannt, aber wenn du ihn als reiseerfahrene und interessierte Person nicht kennst, ist er wohl nicht ganz so berühmt wie ich dachte. Aber ja, er sieht traumhaft schön aus der Strand! Der macht seinem Namen alle Ehre! Ja, Bulgarien hat kulturell einiges zu bieten, die genannten Städte sagen mir jetzt auch nichts, aber wäre sicherlich interessant!


    Ja, wenn man Zeit hat, tun es bestimmt auch ein paar Tage mehr in einer Stadt. Kommt natürlich auch ganz darauf an, was auf dem Programm steht und auch, wie das Wetter ist. Weder in allzu arger Hitze, noch bei schüttendem Regen, noch bei Eiseskälte würde ich es länger als nötig irgendwo aushalten, wo ich auf Urlaub bin.


    Ah, ja, so ein Werbestand ist sozusagen ein dauerhafter Messestand, wo halt was ausgestellt wird. Ja, unsere Firma hat diesbezüglich Pläne. Also die würden gerne auf einer Messe ausstellen. Mal sehen, ob ich da auch involviert werde :)

    Oh, der Goldstrand ist sehr bekannt für dieses Land! Die Bilder, die man im Netz findet, machen auch total Lust auf einen Urlaub dort, wie ich finde :) Aber ja, man lernt nie aus - deshalb finde ich den Austausch immer so spannend und hilfreich!


    Mal ein paar Tage lang die Hauptstadt Bulgariens kennen zu lernen könnte auch sehr interessant sein! Für Städtetrips reichen ja meistens ein paar Tage schon aus, um die Gegend zu erkunden. - Also zumindest in Europa. America ist beispielsweise von der Größe her auch noch einmal ein anderes Kaliber.


    Bezüglich Messebauer habe ich neulich erst mitbekommen, dass es da ja auch sehr gute, professionelle Angebote gibt - wie beispielsweise von Syma. Die Firma kenne ich, weil diese in dem Unternehmen, in dem ich beschäftigt bin, einen dauerhaften Werbestand für uns aufgebaut haben - normalerweise machen sie hauptsächlich Messestände.

    Oh, danke für den Tipp! Ich muss auch sagen, dass ich irgendwie bei Bulgarien auch mal eher den Goldstrand und das Schwarze Meer zum Bereisen im Kopf hatte, als die Stadt! Wie hat der Trip denn ausgesehen, warst du dann nur ein paar Tage in der Stadt oder länger? Was hast du denn so unternommen ;) Sorry, fürs Löchern, bin jetzt irgendwie neugierig!


    Ja, ich denke, das eine schließt das andere ja nicht aus, man kann sich ja sowohl für das Bereisen der Kontinente, als auch näher liegende Länder interessieren. Kommt ja auch auf das jeweilige Budget an und wieviel Zeit einem zur Verfügung steht. Bei mir geht sich nicht jedes Jahr ein Kontinentswechsel aus.


    Danke für die Infos! Bezüglich Standplanung kann man ja auch externe Unterstützung in Anspruch nehmen! Habt ihr das auch gemacht? Ich denke, ein ordentlicher Stand ist ja auf jeder Messe wichtig. Auf großen Messen braucht man wahrscheinlich einen gebauten Stand, also richtig konstruiert und mit eingearbeiteten Logo. Wie war das denn bei euch?

    Oh, alles gut, dann hab ich es wohl einfach falsch verstanden ;) Oh toll, Uganda würde mich auch interessieren! Steht für irgendwann einmal auch auf meiner Reiseliste. Vorerst möchte ich mich mal in Europa bewegen, da gibt es ja auch so viele Destinationen, die gesehen werden müssen. Heuer zumindest mal noch, wer weiß, was sich kommendes oder das Jahr darauf so ergibt. Also haben deine Freunde auf einer Reisemesse gebucht oder wie kann ich mir das vorstellen? Also direkt vor Ort ein Angebot eingeholt oder sich einfach inspirieren lassen und dann selbst im Nachhinein gebucht? Wie ist es denn so, selbst auf einer Messe auszustellen - was war das denn für eine Richtung und in welcher Funktion hast du dabei gearbeitet? Was wären das denn für Gemeinsamkeiten? Also würdest du sagen - Messen ähneln sich im Allgemeinen irgendwie?

    wow, vielen lieben dank für die ausführliche Antwort! Da gibt es ja noch ganz schöne subgenres, die ich gar nicht bedacht habe... wohnmobil betrifft uns nicht direkt, wir haben uns mal einen Campingbus von einem Familienmitglied ausgeborgt, viel mehr ist da leider nicht drin. Campen mit Zelt machen wir allerdings öfters mal. Also wäre es wohl mal ganz gut, nach Wels zu schauen. Wäre auch nicht allzuweit von uns zuhause entfernt, das würde sich anbieten. Also habe ich das richtig verstanden, dass du einen Wohnmobilstellplatz betreibst?

    Nachdem ich mein Hobby bisher nicht zum Beruf gemacht habe, habe ich in puncto Messeteilnahmen ausschließlich Erfahrungen abseits von Tourismus- und Reisemessen. Allerdings gibt es doch mehrere Gemeinsamkeiten. Damit meine ich den bereits angesprochenen Punkt, dass das natürlich etwa von der Größe und vom Bekanntheitsgrad abhängt. Das haben wir folgerichtig ebenso als Besucher wahrgenommen. Üblicherweise besuchen wir Messen zusammen mit Freund, die in finanzieller Hinsicht doch einen anderen Bewegungsradius als wir haben. Heuer sind sie beispielsweise nach Uganda geflogen. Das haben sie zwar nicht auf einer Messe unter Dach und Fach gebracht, aber wir sind auf einem Stand diesbezüglich fündig geworden und sie haben sich gleich einmal genauer erkundigt.

    Achso, also warst du auch noch nie auf einer Reisemesse? So wie ich... würde aber auch als Laiin hin schauen :) Wie kann ich mir das vorstellen, dass deine Bekannten auf einem Stand fündig geworden sind, wenn sie nicht auf einer Messe waren? :)

    Ich war ein paarmal auf der f.re.e in München. Die Aussteller dort sind vor allem Reiseveranstalter und Vertreter von Tourismusregionen. Wenn man Glück hat (oder genug Geduld zum Warten), erwischt man an so einem Stand schon mal jemanden, mit dem man persönlich sprechen kann. Manche sind sehr kompetent, andere können kaum mehr erzählen als was in ihren Hochglanz-Broschüren steht. Ansonsten kann man sich halt mit deren Prospekten und Katalogen eindecken. Ich bin da nie mit dem Ziel hingegangen, eine konkrete Reise zu planen. Aber die eine oder andere Inspiration habe ich mir dann schon geholt.

    Danke für deinen Erfahrungsbericht. Unser Ziel wäre in erster Linie auch Inspiration zu finden, ich muss nicht unbedingt eine Reise dort auf die Beine stellen, diese Erwartungshaltung habe ich nicht :)


    seit wir ein Wohnmobil haben brauchen wir es eigentlich nicht und wenn dann schaue ich im Internet oder in Reiseführern nach.

    Oh toll, mit einer eigenen Unterkunft auf Rädern ist man ja wirklich besonders flexibel! Für die Zukunft könnte ich mir das auch irgendwann mal vorstellen. Im Moment bleibt es bei uns eher eine Wunschvorstellung, noch fehlt das nötige Kleingeld und vorallem haben wir nichts zum Einstellen.

    Hallöchen zusammen, mein Mann und ich sind gerne in der Welt unterwegs. Unsere letzte Reise ging nach Mexico - das war ein tolles Erlebnis. Normalerweise bin ich gerne in Europa unterwegs, weil ich lange Flugreisen nicht so gern habe. Naja, ich schweife ab. Um Inspirationen für weitere Reiseziele zu sammeln, wäre unser Plan, bei Gelegenheit eine Reise - beziehungsweise Urlaubsmesse zu besuchen. Hat damit schon jemand von euch Erfahrungen gemacht? Wird man da fündig? Mich würde interessieren, was uns bei so einem Event erwartet. Werden da verschiedene Reiseziele vorgestellt und gibt es auch die Möglichkeit etwas direkt vor Ort zu planen? Danke schon mal für eure Antworten :)

    Ja, stimmt, für mich ist alles schokoladige eher eine Belohnung oder eben Nascherei. Hin und wieder auch ganz lecker bei einer Wanderung, gesund ist das aber natürlich nicht. Ich finde das diese Oat Cakes sehr interessant klingen, weil sie ja einerseits sättigen und gute Energie geben, andererseits aber auch süß sind, also mir vielleicht das Gefühl einer Belohnung geben. Habe mir jetzt mal welche zum Probieren bestellt und so einen Gutscheincode mit "NEUKUNDE" benutzt, mit dem man anscheinend sogar 10% Rabatt bekommt. Wir haben uns für unsere nächste Wanderung dann vorgenommen, dass uns einigen unterschiedlichen Proviant mitnehmen und dann auch ein nettes kleines Picknick veranstalten wenn wir dann den Gipfel erreicht haben. Danke jedenfalls an alle für die vielen Anregungen! :)

    Huhu zusammen, danke euch für die vielen Antworten und Anregungen! Für mich ist ein guter Proviant wichtig, weil ich so eine Pause, in der man ein kleines Picknick macht, als kleine Motivation sehe. Gemüsesticks und Obst ist mal ein guter Tipp, das kann man immer mal wieder so zwischendurch snacken. Knoppers oder Hanuta sehe ich eher als Nascherei, aber hin und wieder ist es ja okay, als kleiner Motivationsschub! Laugenbrezel mit Butter ist auch was leckeres! Lin: Oh, dass es in China Streetfoodstände bei Wandertouren gibt ist ja cool. Was wird da denn so angeboten? @frederica: Was sind denn Oat Cakes? Vergleichbar mit Knoppers? Dorit: Das klingt ja bei euch nach einer netten Wanderrunde! Finde es super, dass ihr da so leckere Picknicks aufbereitet! Das klingt nach Spaß! AlexM: Ja, ich bin auch immer für Pausen, wenn ich ein schönes Fleckchen sehe, das ich noch ein Bisschen genießen möchte!

    Hey ihr lieben!
    Ich bin eine leidenschaftliche Wanderin, überhaupt, wenn es heiß ist, dann gehe ich in die Berge, wo es um einiges kühler ist, als im Tal. EIgentlich gehe ich dann so, dass ich irgendwann bei einer Hütte vorbei komme, wo ich dann auch eine Kleinigkeit jausne, doch mir ist nicht nur einmal passiert, dass die Hütte geschlossen hatte. Außerdem gibt es meistens nur etwas, das eher schwer im Magen liegt, also zu deftig für mich. Das macht mich dann eher müde, allerdings brauche ich ja dann noch einen Energieschub zum weiter wandern. Vielleicht gibt es da so Tipps und Rezepte, die mir weiter empfohlen werden können. Am besten etwas, was leicht zu transportieren und gut vorzubereiten ist! :) Danke schon mal!

    okay, alles klar. Na dann kommt es für euch wahrscheinlich besser, wenn ihr das Auto direkt am Linzer Flughafen parkt, das klappt super und ist noch dazu wirklich preiswert. In eurem Fall würde ein Linienparkplatz reichen, denke ich. Das kann man aber notfall auch noch mal auf der Flughafenhomepage nachsehen! :)