Ich bin bisher ausschließlich einige Male mit dem Radfahrrad verreist. Im Sinne, dass ich es in den Urlaub mitgenommen und damit dann einige Ausflüge unternommen habe. So eine Radreise im Flachland steht aber auf jeden Fall auf der To-do-Liste und daher werde ich die Beiträge aufmerksam mitverfolgen.
Beiträge von miguelete
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Ja, wie Du natürlich richtig schreibst, kommt es manchmal vor, dass andere Dinge Priorität haben. Aber wenn ich eine Frage stelle und Du so höflich bist und mir doch binnen einer Woche antwortest und ich anschließend viel länger zum Antworten benötige, habe ich doch Schuldgefühle.
Mir fällt immer öfter auf, dass das eine alles andere als selbstverständliche Einstellung darstellt, aber mir ist das schon wichtig. Nicht zuletzt auch deswegen, weil wir uns in der Firma neuerdings intensiver mit dem Thema Messebau befassen. Da helfen Eure Erfahrungswerte schon etwas weiter.
Und bezüglich Rom ist das zweifelsohne eine super Bilanz. Außerdem war es meines Aufenthaltes zwar heiß, aber definitiv nie so untragbar wie in diesen Wochen. Ich beneide keinesfalls meine Freunde und Kontakte in Rom. Und ja, ich konnte alle Verabredungen, die ich mir vorgenommen hatte, auch umsetzen.
-
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Ich habe nach wie vor Oslo auf meiner To-do-Liste, aber dann werde ich es in dem Fall nicht mit einer solchen Kreuzfahrt angehen. Schon allein wegen der bei uns ebenfalls gesunkenen Toleranzgrenze. Mit dem Zug ist für mich aus Österreich kommen leider doch zu weit…
-
Entschuldige mich bitte dafür, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte nach meiner Rückkehr einiges um die Ohren. Auf jeden Fall hatte ich in Rom eine richtig schöne Zeit. Nicht ausschließlich deshalb, weil sich ein Besuch der Sehenswürdigkeiten immer auszahlt, sondern auch dank der Entspannung und des Wetters.
Dann war es wenig überraschend sehr warm, aber mit Ausnahme eines Tages war es definitiv zum Aushalten und außerdem bin ich meistens abends unterwegs gewesen. Geregnet hat es nur einmal am Samstagnachmittag.
Bezüglich der Standänderungen dachte ich, dass Ihr es hin und wieder zusätzlich mit größeren Änderungen angeht. Sonst hätte ich nie gefragt. Wie viel Zeit vorher bestellt Ihr?
-
Da ich jetzt erfreulicherweise etwas mehr Kleingeld zur Verfügung habe, würde ich mir gerne eine Drohne leisten. Eventuell zuerst ein günstigeres Modell, aber mit Xiaomi sollte ich doch richtig liegen… Was mich aber interessieren würde… Wie sieht konkret die Rechtslage aus?
-
Meintest Du jetzt detaillierte konkrete Pläne? Wenn ja… Nein, ich habe noch keine konkreten Pläne. Das liegt daran, dass ich diese zumindest einmal teilweise zuerst absprechen müsst. Zudem hängt das auch vom Wetter ab. Wobei es weitgehend trocken bleiben sollte. Dann müssen wir erst sehen, wie es in der Realität ausschauen wird. Und ja, das Wetter in Österreich ist wirklich unglaublich… Zuerst hat es lange kaum geregnet und jetzt regnet es viel zu viel. Sowohl in puncto Häufigkeit als auch in puncto Quantität. Siehe beispielsweise die Monsuns in Wien und dergleichen. Wobei das höchstwahrscheinlich ebenfalls mit dem Klima zutun hat, aber das wollen zu viele leider nicht wahrhaben. Bezüglich der leichten Umsetzung der Änderungen… Bei Geringfügigen kann ich mir das gut vorstellen. Wie ist es bei Größeren?
-
Oh ja, ich habe eine Reihe von Dingen, die ich unternehmen möchte. Bis vor dreieinhalb Jahren war es so, dass ich immer unbedingt etwas Neues entdecken und / oder besichtigen wollte. Diesmal habe ich mir in erster Linie das Ziel, das Altbekannte wieder bestmöglich zu genießen und die eine oder andere Person zu treffen. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Und ja, Rom ist hervorragend mit der Bahn erreichbar.
Bezüglich der Änderungen meine ich nicht ausschließlich einen komplett neuen Messestand, sondern eine oder mehr geringfügige Anpassungen.
-
-
Mich hat jetzt inzwischen einmal die Lust, nach Jahren wieder nach Rom zu fahren, gepackt. Hierbei hatte ich Glück, weil ich sowohl in puncto Hotel als auch in puncto Tickets vernünftige Preise gefunden. Nun ist aber zur Abwechslung so, dass ich nervös bin, weil ich noch keinen groben Plan habe.
Ich weiß zwar, was ich unternehmen möchte, aber ich habe immer Angst davor, dass vieles nicht so, wie ich es mir vorstelle, hinhaut. Bei Reisen in Gebieten, wo ich niemanden kenne, ist das gewissermaßen einfacher, weil ich mich von Haus aus ausschließlich auf die Sehenswürdigkeit fokussiere.
Das Ändern der Ausstellungsstücke stelle ich mir einfach vor. Aber wie funktioniert das bei den sonstigen Änderungen?
-
Möglicherweise würde ich ohne Plan ebenfalls unrund werden… Doch das würde daran liegen, dass ich es nicht gewohnt bin, spontan etwas zu machen. Ich kann aber mir angesichts der aktuellen Gegebenheiten durchaus vorstellen, dass sich der eine oder andere Urlaub nimmt und dann hofft, eine passende Last Minute Destination zu finden. Was meinst Du damit, dass Ihr Kleinigkeiten ändert? Ändert Ihr die ausgestellten Produkte, den Standbau oder beides?
-
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich bisher immer dachte, dass es sich bei diesen Pastetchen um eine Weihnachtstradition handelt. Man lernt nie aus. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch dazu, denn sie sehen richtig lecker aus.
-
Ich wäre froh, wenn ich mich spontan für einen Urlaub entscheiden könnte. Für mich ist das höchstens in den Sommermonaten möglich, aber auch da ist das nicht so selbstverständlich. Ich verstehe aber, worauf Du hinaus möchtest und ich gehe stark davon aus, dass keine großartigen Probleme beim Buchen haben sollte. Bezüglich Eures Werbestandes ist es immer erfreulich zu hören, wenn ein Dienstleister dermaßen vorgeht. Habt Ihr Euch selbst um die Planung gekümmert oder habt Ihr Euch an Dritte gewandt?
-
Vielen Dank fürs Herzeigen dieser wunderschönen Türen! Meine Großeltern waren vor rund 30 Jahren auf Madeira und ich habe insbesondere die Flora und die Fauna auf den Fotos in Erinnerung. Ich hoffe, dass ich es ebenfalls dorthin schaffen werde und würde dann zusätzlich die Türen ablichten.
-
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich für heuer noch keine Urlaube geplant habe. Natürlich muss ich mich dazu einlesen und sehen, welche Hotels dafür infrage kommen, aber vielleicht schaffe ich es bereits in diesem Sommer, an den Goldstrand zu fliegen und nach Sofia zurückzukehren.
Bezüglich des Werbestandes kenne ich mich jetzt aus… Wir hatten das Thema noch nie, weil wir im Haus vergleichsweise Kundenakquise betreiben. Das hängt einfach auch von Branche zu Branche ab.
Wenn Ihr dann zusätzlich einen Messestand benötigen solltet, hättet Ihr bereits einen Startvorteil. Wie war der Ablauf damals beim Werbestand?
-
Ich hatte zuletzt viel um die Ohren und da sind mir die weiteren Bilder erst jetzt aufgefallen… Das sieht richtig gut aus. Ich hätte direkt Gusto auf eine Tour, um diese Kunstwerke zu besichtigen. Ein Führer dazu wäre praktisch.
-
Alles klar, da habe ich wieder etwas Neues dazu gelernt… Ich hatte noch nie mit einem Unternehmen, das Ausstellungen im Gebäude unterbringt, zu tun, aber bei mehreren Produkten lohnt sich das allemal. Können sich bei Euch ausschließlich Geschäftskunden, Pressemenschen und dergleichen die Ausstellung ansehen, oder ist das mit einer dementsprechenden Genehmigung für alle möglich? Ich weiß nicht, inwiefern es bereits Planungen für eine Messeteilnahmen gibt, aber seid mit Sicherheit schon besser als jene, die keine solche dauerhafte Ausstellungen aus dem Boden gestampft haben, aufgestellt.
-
Zugegebenermaßen spät, aber doch, herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Ich habe einige Male versucht, selbst Krapfen zu backen, aber angesichts der Ergebnisse ist mir bewusst geworden, dass es für mich geschickter ist, wenn ich sie frisch gebacken kaufe.
-
Na ja, ich würde nicht ausschließen, dass der Strand sehr bekannt ist. Ich denke aber, dass es doch relativ wenige Menschen gibt, die sich dermaßen gut mit Urlaubsgebieten und Sehenswürdigkeiten auskennen. Hierfür muss man sich meines Erachtens doch sehr zeitintensiv damit befassen und ich habe nicht ausreichend Zeit.
Aber ich habe mich in diesen Tagen näher dazu eingelesen und ich hoffe, dass es früher oder später auf den Goldstrand schaffe. Die klimatischen Verhältnisse sind wieder solch eine Sache. Auch deswegen plane ich, sooft es geht, vielleicht einen Tag mehr als empfohlen ein. Dann hängt es selbstverständlich von der Destination und vom Quartier ab.
Und ich kenne mich jetzt bezüglich der Werbestände aus… Und ich weiß jetzt, dass die Stände, bei denen man beispielsweise Karten für Veranstaltungen kaufen kann, Werbestände heißen.
Aber ich kann mir schon allein aufgrund der Größen nicht ganz vorstellen, dass Ihr sie auf einem Messestand nützen könnt…
-
Ich habe mich zugegebenermaßen zu lange nicht fürs Kochen ins Zeug gelegt und deshalb habe ich doch etwas Aufholbedarf. Das merke ich unter anderem bei den Süßigkeiten und ich stelle mir das Ummanteln mit der Marzipandecke sehr komplex vor. Das Endergebnis sieht aber richtig gut aus…
-
Ich wusste nicht, dass der Goldstrand dermaßen bekannt ist. Die Bilder erwecken tatsächlich Lust auf einen Strandurlaub dort. Außerdem sollen Plovdiv, das vor einigen Jahren eine europäische Kulturhauptstadt, sowie Burgas wunderschön sein. Ich wünsche mir seit meiner ersten Reise nach Sofia dorthin zurückzukehren und es wäre doch schön, wenn mir eine Rundreise gelingen würde.
Bezüglich der Tatsache, dass in Europa meistens ein paar Tage für einen Städtetrip ausreichen, bin ich grundsätzlich absolut bei Dir. Es kommt aber vor, dass ich in einigen Museen einige Stunden verbringe, und in Sofia hätte ich einiges auf meiner To-do-Liste.
Bezüglich des Messethemas sieht es so aus, als ob ich in diesem Austausch doch einiges dazu lernen würde… Ich habe jetzt nach dem Begriff Werbestand googeln müssen. Als ich die Bilder gesehen habe, habe ich mich ausgekannt… Aber zunächst bin ich auf der Leitung gestanden. Plant Dein Arbeitgeber, einmal an Messen teilzunehmen?