Vielen Dank fürs Herzeigen dieser wunderschönen Türen! Meine Großeltern waren vor rund 30 Jahren auf Madeira und ich habe insbesondere die Flora und die Fauna auf den Fotos in Erinnerung. Ich hoffe, dass ich es ebenfalls dorthin schaffen werde und würde dann zusätzlich die Türen ablichten.
Beiträge von miguelete
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich für heuer noch keine Urlaube geplant habe. Natürlich muss ich mich dazu einlesen und sehen, welche Hotels dafür infrage kommen, aber vielleicht schaffe ich es bereits in diesem Sommer, an den Goldstrand zu fliegen und nach Sofia zurückzukehren.
Bezüglich des Werbestandes kenne ich mich jetzt aus… Wir hatten das Thema noch nie, weil wir im Haus vergleichsweise Kundenakquise betreiben. Das hängt einfach auch von Branche zu Branche ab.
Wenn Ihr dann zusätzlich einen Messestand benötigen solltet, hättet Ihr bereits einen Startvorteil. Wie war der Ablauf damals beim Werbestand?
-
Ich hatte zuletzt viel um die Ohren und da sind mir die weiteren Bilder erst jetzt aufgefallen… Das sieht richtig gut aus. Ich hätte direkt Gusto auf eine Tour, um diese Kunstwerke zu besichtigen. Ein Führer dazu wäre praktisch.
-
Alles klar, da habe ich wieder etwas Neues dazu gelernt… Ich hatte noch nie mit einem Unternehmen, das Ausstellungen im Gebäude unterbringt, zu tun, aber bei mehreren Produkten lohnt sich das allemal. Können sich bei Euch ausschließlich Geschäftskunden, Pressemenschen und dergleichen die Ausstellung ansehen, oder ist das mit einer dementsprechenden Genehmigung für alle möglich? Ich weiß nicht, inwiefern es bereits Planungen für eine Messeteilnahmen gibt, aber seid mit Sicherheit schon besser als jene, die keine solche dauerhafte Ausstellungen aus dem Boden gestampft haben, aufgestellt.
-
Zugegebenermaßen spät, aber doch, herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Ich habe einige Male versucht, selbst Krapfen zu backen, aber angesichts der Ergebnisse ist mir bewusst geworden, dass es für mich geschickter ist, wenn ich sie frisch gebacken kaufe.
-
Na ja, ich würde nicht ausschließen, dass der Strand sehr bekannt ist. Ich denke aber, dass es doch relativ wenige Menschen gibt, die sich dermaßen gut mit Urlaubsgebieten und Sehenswürdigkeiten auskennen. Hierfür muss man sich meines Erachtens doch sehr zeitintensiv damit befassen und ich habe nicht ausreichend Zeit.
Aber ich habe mich in diesen Tagen näher dazu eingelesen und ich hoffe, dass es früher oder später auf den Goldstrand schaffe. Die klimatischen Verhältnisse sind wieder solch eine Sache. Auch deswegen plane ich, sooft es geht, vielleicht einen Tag mehr als empfohlen ein. Dann hängt es selbstverständlich von der Destination und vom Quartier ab.
Und ich kenne mich jetzt bezüglich der Werbestände aus… Und ich weiß jetzt, dass die Stände, bei denen man beispielsweise Karten für Veranstaltungen kaufen kann, Werbestände heißen.
Aber ich kann mir schon allein aufgrund der Größen nicht ganz vorstellen, dass Ihr sie auf einem Messestand nützen könnt…
-
Ich habe mich zugegebenermaßen zu lange nicht fürs Kochen ins Zeug gelegt und deshalb habe ich doch etwas Aufholbedarf. Das merke ich unter anderem bei den Süßigkeiten und ich stelle mir das Ummanteln mit der Marzipandecke sehr komplex vor. Das Endergebnis sieht aber richtig gut aus…
-
Ich wusste nicht, dass der Goldstrand dermaßen bekannt ist. Die Bilder erwecken tatsächlich Lust auf einen Strandurlaub dort. Außerdem sollen Plovdiv, das vor einigen Jahren eine europäische Kulturhauptstadt, sowie Burgas wunderschön sein. Ich wünsche mir seit meiner ersten Reise nach Sofia dorthin zurückzukehren und es wäre doch schön, wenn mir eine Rundreise gelingen würde.
Bezüglich der Tatsache, dass in Europa meistens ein paar Tage für einen Städtetrip ausreichen, bin ich grundsätzlich absolut bei Dir. Es kommt aber vor, dass ich in einigen Museen einige Stunden verbringe, und in Sofia hätte ich einiges auf meiner To-do-Liste.
Bezüglich des Messethemas sieht es so aus, als ob ich in diesem Austausch doch einiges dazu lernen würde… Ich habe jetzt nach dem Begriff Werbestand googeln müssen. Als ich die Bilder gesehen habe, habe ich mich ausgekannt… Aber zunächst bin ich auf der Leitung gestanden. Plant Dein Arbeitgeber, einmal an Messen teilzunehmen?
-
Wow, vielen Dank für die Diskussion und für die herausragenden Bilder! Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich nichts von dieser Wanderausstellung von Elefanten wusste. Die Elefanten sehen auf jeden toll aus und ich hoffe, dass ich sie früher oder später vor Ort sehe.
-
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich jetzt nach dem Goldstrand googeln musste. Wie bereits angedeutet kannte ich schon die Schwarzmeerküste und mir ist auch Varna ein Begriff, aber ich wusste nicht, dass es in Varna den Goldstrand gibt. Na ja, man lernt nie aus.
Und ja, ich hatte bereits mitbekommen, dass die Schwarzmeerküste beliebter als Sofia ist. Grundsätzlich reichen für die Hauptstadt Sofia drei Übernachtungen aus. Zudem lohnt sich, sofern zusätzliche Zeit zur Verfügung steht, ein Ausflug zum Rila Kloster. Allerdings weiß ich nicht, wie es diesbezüglich mit den Verbindungen aussieht. In Sofia habe ich die Stadt besichtigt und das ist besonders interessant, weil Sehenswürdigkeiten aus den verschiedenen Epochen und Kulturen gleich nebeneinanderstehen.
Bezüglich der Standplanung ist es, denke ich, so üblich, dass man sich an einen externen Messebauer wendet. Das war auch bei meinen Arbeitgebern nicht anders. Wobei das Logo das kleinste Detail darstellt.
-
Da sieht man wieder, wie wenig ich mein Französisch verwende… Ich habe nach einer Ortschaft namens Pecheurs gesucht
. Mal abgesehen davon hat das Ganze missverständlich ausgesehen und in Touristengegenden ist das eher suboptimal. Aber das Wichtigste ist, dass dann alles gut gewesen ist.
-
Ja, natürlich gibt es auch in Europa viel zu erkunden. Das ist aber natürlich eine Geschmackssache… Ich war beispielsweise 2015 in Sofia. Sofia ist zwar die Hauptstadt Bulgariens, aber die meisten Touristen, die nach Bulgarien reisen, reisen nicht dorthin, sondern an die Schwarzmeerküste. Und das, obwohl die Stadt speziell in kultureller Vielfalt etliches zu bieten hat.
Das ist aber nicht jedermanns Sache und genauso gibt es sicher Menschen, die lieber andere Kontinente als etwa Skandinavien bekunden. Meine Freunde lassen sich üblicherweise auf den Messen inspirieren und holten dort Angebote ein. Danach gehen sie verschiedenen Optionen durch und buchen.
Ich selbst habe bei Messen in der Telekommunikationsbranche gearbeitet. Zu den Gemeinsamkeiten zählt, dass man mit einem adäquaten Stand Präsenz zeigen sollte. Dazu kommen natürlich die adäquate Planungen der Präsentationen, passende Kundengeschenke usw..
-
Ich habe die Diskussion erst jetzt gesehen, aber ich wünsche ich an dieser Stelle alles Gute für 2023! Zudem selbstverständlich eine gute Besserung. Ich dachte / hoffte anfangs ebenfalls, dass die Problematik mit den Medikamenten aufgebauscht wird, doch dann habe ich es auch aus Bubbles mitbekommen…
-
olivenbaum oh ich entschuldige mich spät, aber doch, dafür, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Meine Freunde und ich waren sehr wohl auf Reisemessen, sonst wären sie vermutlich nicht nach Uganda gereist (und hätten gemäß ihrer Erzählungen einiges verpasst). Allerdings ausschließlich als Besucher. Zudem habe ich mit Arbeitgebern an anderen Messen teilgenommen. Wobei es teilweise Gemeinsamkeiten gibt.
-
Vielen Dank für die Diskussion und für die großartigen Bilder! Wir haben die Bretagne schon lange auf unserer To-Do-Liste und hoffentlich machen wir nächstes Jahr Nägel mit Köpfen, wobei ich unbedingt auch auf Mont-Saint-Michel möchte.
-
Nachdem ich mein Hobby bisher nicht zum Beruf gemacht habe, habe ich in puncto Messeteilnahmen ausschließlich Erfahrungen abseits von Tourismus- und Reisemessen. Allerdings gibt es doch mehrere Gemeinsamkeiten. Damit meine ich den bereits angesprochenen Punkt, dass das natürlich etwa von der Größe und vom Bekanntheitsgrad abhängt. Das haben wir folgerichtig ebenso als Besucher wahrgenommen. Üblicherweise besuchen wir Messen zusammen mit Freund, die in finanzieller Hinsicht doch einen anderen Bewegungsradius als wir haben. Heuer sind sie beispielsweise nach Uganda geflogen. Das haben sie zwar nicht auf einer Messe unter Dach und Fach gebracht, aber wir sind auf einem Stand diesbezüglich fündig geworden und sie haben sich gleich einmal genauer erkundigt.
-
Vielen Dank für den weiteren literarischen Tipp! Ich werde gleich einmal das Buch als zusätzliches Oster-Geschenk bestellen.
Bist du eigentlich auch in dieser Branche tätig?
-
Vielen Dank für die weiteren Erklärungen und für den Hinweis! Vielleicht weiß er das mit dem Rezepten bereits, aber ich werde auch den Tipp bezüglich der Rezepte weitergeben. Ist die Quantität des Fruchtzuckers, die vertragen wird, und jene in den diversen Lebensmitteln immer in etwa gleich?
-
Vielen Dank auch für diesen Buchtipp! Auch das trifft sich für mich richtig gut, weil meine Schwester ein großer Irland-Fan ist (ich war selbst auch vor etlichen Jahren einmal dort). Daher ich ihr auf jeden Fall das Buch bestellen.
-
Vielen Dank für deine weitere Antwort! OK ja, das kann schon passieren, dass man sich bei einem großen Hunger vorher nicht groß mit den Zutaten beschäftigt. Dreimal täglich klingt halt schon nach der Möglichkeit, relativ frei essen zu können. Wie viel Zeit vorher die Einnahme stattfinden soll, wird sicher auch am Beipackzettel stehen.
Aber was er vorher noch von dir wissen wollte... Weiß du wie es genau dazu kommt, dass die Fructose in Glucose umgewandelt wird? Sprich... was für ein Wirkungsstoff steckt da dahinter?