Wenn das Fernsehen nichts mehr zu senden hat, dann rufen sie den Moll an. Ganz spontan bin ich heute von einem Lokalsender gefragt worden, ob ich heute Abend Zeit und Lust hätte, ein bisschen zu plaudern. Da der Sender sich mit lokalen Themen rund um den Niederrhein/Duisburg beschäftigt, habe ich nicht ganz so viel anzubieten, soll aber trotzdem kommen. Wer mich also heute live sehen will, der muss ab 18 Uhr www.studio47.de aufrufen und den Livestream einschalten. Ab 19 Uhr wird das Programm dann stündlich wiederholt.

Gleich live im Fernsehen
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Und in der vorletzten Woche erhielt ich eine Mail vom Bayerischen Rundfunk, dass ich mich doch bitte mal melden möge. Auf ARD Alpha/BR2 gibt es die Sendung Tagesgespräch, in der es tags darauf um das Thema Wohnmobile gehen soll. Habe ich also gemacht und saß im norwegischen Lom auf einem Parkplatz, um ein paar meiner Weisheiten verlauten zu lassen
Nachhören kann man das hier in der Mediathek ab Minute 17:10
http://www.br.de/radio/bayern2…_x-782.html?time=1.452623 -
Es ist mal wieder soweit. Am kommenden Montagmorgen kommt ein Team der ARD zu uns nach Nordkirchen. Dort werde ich zwei Mal in die Sendung "Live nach neun" geschaltet. Thema lautet wohl in etwa: "Freizeit, Radeln und Reisen in Corona-Zeiten".
Die Redaktion rief mich gestern überraschend an, ich lasse mich mal überraschen
-
ok- werde ich schauen- danke für die Info!
-
So, es gab zwei Live-Schalten. Einmal bei Minute 18:10 auf unserem Stellplatz und einmal bei 36:11 am Schloss:
-
hab`s gerade angeschaut, nett mal wieder das Schloss Nordkirchen zu sehen. Wusste nicht das der Stellplatz so nah ist
-
Den Beitrag beim Schloß hab ich im Fernsehen gesehen.
Das Schloß ist ja beeindruckend.
Jetzt kann ich mir den anderen Beitrag noch ansehen
-
Habe mir die beiden Abschnitte gerade mal angeschaut. Mein Fazit, Nordkirchen muss auch endlich mal Ziel für uns werden. Wir möchten soooo gerne mit unserem "Wohnwagen" zu diesem "Radfahrexperten" Michael M. auf den "Campingplatz"....
Ich musste doch etwas schmunzeln, dass die Deine Expertise in Sachen Reisen so auf das Fahrrad runtergebrochen haben. Aber sei's drum. Werbung für den Platz und Nordkirchen, ist doch OK. Die Zuschauer-Fragen waren aber auch putzig.LG
Volker
-
Deine Expertise in Sachen Reisen so auf das Fahrrad
Äh, ja.
Ich fand's überhaupt lustig, dass ich als Fahrradexperte herhielt. Habe keine Ahnung, warum man auf mich kam. Ich vermute, es lag an meinem Buch "30 Radtouren in Deutschland, die man gemacht haben sollte". Das ist aktuell und ziemlich gut eingeschlagen. Geht diese Woche direkt in den Nachdruck. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Die Zuschauer-Fragen waren aber auch putzig.
Die waren sogar echt, kannte ich aber in der Live-Ausstrahlung schon. Wurde mir also zwei Minuten vorher gesagt, dass diese drei Fragen kommen würden. Eine Freundin von mir musste lachen, weil ich ausgerechnet zum Thema "Fahrrad und Kinder" befragt wurde. Und das E-Bike war übrigens nicht meins, sondern von unserem Mitarbeiter. Der hat mir erstmal alle Funktionen erklären müssen
So läuft das also beim Fernsehen
Aber sehr nett: Der Reporter rief gestern nochmal an und sagte, man sei in der Redaktion sehr zufrieden gewesen. Bereits während der Live-Schalte ging der Daumen nach oben und die Einschaltquoten seien auch sehr gut gewesen. Gerne wieder von Seiten der ARD. Und ja, von meiner Seite aus natürlich auch.
-
Nein grundsätzlich sind die Berichte schon gut gewesen. Ich spielte mit meiner Bemerkung "Putzig" bei den Zuschauerfragen auf das Thema "Fahrradtour mit Kind 22 Monate alt" an. Ja, das sind Fragen, die kann man sich auch selbst beantworten. Also das ist zumindest meine Meinung. Du hast es eigentlich auf den Punkt gebracht: man kann doch kein Kleinkind über Stunden im Fahrradsitz auf dem Gepäckträger rumschaukeln. Daher geht das am besten mit nem Hänger. Und ob ich Tagestouren oder Tour mit Übernachtung draus mache, das ist doch keine Frage an den Experten, sondern da muss ich selbst eine Meinung dazu haben. Ich weiß doch am besten, was mein Kind mitmacht und was nicht.
Wir hatten für unsere Jungs damals so einen Hänger und haben damit schöne Touren gemacht. eine kurze Zeit sogar mit 2 Kindern im Hänger, davon eins in so einer Art Babyschale, die gab es dafür auch. Noch ein wenig Picknick-Gedöns hinten rein und dann konnten wir damit schöne Unternehmungen machen.
LG
Volker
-
Oh ja, ich musste auch an manchen Stellen schmunzeln: Wohnwagen, Campingplatz...
Ich bin mit unserem Hänger nicht warm geworden (die Kids auch nicht), gehörte also zum Team Fahrradkindersitz.
Fand die Frage aber auch ein bisschen putzig.
Find ich aber super, dass es hinterher nochmal so positives Feedback von der Redaktion gab!
-
ich habe sehr schlechtes Internet unterwegs und schaue es mir an wenn wir wieder zu Hause sind
am Handy habe ich keine Geduld das an zu schauen
-
Zwar kein Fernsehen, aber letzte Woche durfte ich mal wieder mein Bestes im Radio geben. Der SWR1 fragte für ein kurzes Camping-Interview an:
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!